Bei der Beurteilung der Werbewirkung unterschiedlicher Werbemaßnahmen und Werbemedien, haben Werbemittel eine herausragende Bedeutung. So haben in den vergangenen Jahren Werbeartikel im Wert von 3,5 Milliarden Euro den Besitzer gewechselt. Dieser Werbeertrag liegt nur unwesentlich unter den Werbeeinnahmen der TV-Werbung. 47 Prozent der deutschen Unternehmen setzen haptische Werbemittel zur Kundengewinnung und Kundenbindung ein. Bei Großunternehmen liegt der Werbemitteleinsatz sogar bei 87 Prozent. 95 Prozent aller Deutschen über 14 Jahren besitzen Werbeartikel, 92 Prozent der Empfänger nutzen sie auch regelmäßig.
Einer Studie im Auftrag des GWW (Gesamtverband der Werbeartikel-Wirtschaft e. V.) zufolge, nutzen die Empfänger mindestens 65 Prozent der Werbeartikel ein halbes Jahr und länger. Das bedeutet im Umkehrschluss, dass es kaum ein Werbemedium gibt, bei dem die Werbewirkung länger anhält. Grundlage der Werbung mit haptischen Werbemitteln ist der Werbeaufdruck! Die bekanntermaßen besten Verfahren für das Veredeln von Werbeartikeln sind der Tampondruck, der Siebdruck, der Digitaldruck und die Laserbeschriftung.
Wir setzen Ihre Wünsche und Vorstellungen in attraktive Werbemittel um. Kontaktieren sie uns!