Digitaldruck Fotogalerie

Bunte Glasdeko
Der Digitaldruck ist der Druck aus der Düse. Das Druckbild wird mittels Grafikprogramm auf einem Computer erstellt und auf einen Drucker übertragen, der es in viele kleinste Punkte aufgelöst. Ein Tintenstrahl-Drucker setzt das Druckbild wieder Punkt für Punkt zu einem Motiv zusammen.

Für die Übertragung fotorealistischer Bilder, wurden im Digitaldruck Lösungen entwickelt, die es ermöglichen, Gegenstände mit Motiven in Fotoqualität zu bedrucken. Man nennt dieses Druckverfahren auch digitalen Körperdruck. Es versetzt uns in die Lage, Gegenstände und Produkte mit unterschiedlichen Form und Größe, auf direktem Wege zu bedrucken.

Die drucktechnischen Möglichkeiten sind in der Praxis bei Weitem noch nicht ausgelotet. Es gibt immer wieder Anforderungen, die weitere technische Drucklösungen erwarten lassen.

Beispiele digitaler Drucklösungen sehen Sie in nachfolgender Galerie. Sie soll Ihnen einen Eindruck von den Möglichkeiten und der Qualität des digitalen Körperdrucks vermitteln.

Haben Sie Fragen oder wünschen Sie Beratung, wir stehen Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns!

Druckbeispiele Digitaldruck.

Bedruckte Schlüsselanhänger
Schlüsselanhänger im Digitaldruck bedruckt
Bedruckte Schlüssel
Merchandising-Artikel im Digitaldruck bedruckt
Rohrabdeckklappe bedruckt
Kohlefaserdekor im Digitaldruck gedruckt
Bedruckter Eisenbahnwagon
Konsumgüterwerbung im Kinderzimmer
Tipp-Kick Fußballtor im Digitaldruck bedruckt
Bedruckter Zauberwürfel
Zauberwürfel mit Köln-Dom im Digitaldruck
Badeente mit Logo bedruckt
Quitsche-Entenbrust, digital bedruckt
USB-Stick-Verpackung bedruckt
USB-Stick, wie in Stein gemeiselter - Digitaldruck
Beitrag teilen:

Weitere Beiträge

Nahaufnahme der Korona-Vorbehandlung

Korona-Vorbehandlung

Die Korona Vorbehandlung ist ein technisches Verfahren zur Oberflächenbehandlung von Materialien, die sich nicht oder nur schwer bedrucken lassen. Bestimmte Kunststoffe, wie PE Polyethylen und PP Polypropylen, haben eine niedrige Oberflächenspannung, welche eine haltbare Bedruckung erschweren. Durch Einsatz einer offenen, elektrischen Hochspannungsentladung – unter Bildung von Ozon, – wir die Oberflächenspannung der Kunststoffe heraufgesetzt und dadurch eine dauerhafte, stabile Bedruckbarkeit ermöglicht.

WEITERLESEN
Schalthebel für Autos

Industrielle Produktkennzeichnung: Lohndruck auf Industrieteile

Wir unterteilen den Lohndruck – nach den zu bedruckenden Waren – in die industrielle Produktkennzeichnung, sogenannte „Industriedrucke“ und den Werbedruck, als die Kennzeichnung bzw. Veredelung von Werbemitteln zum Zwecke der Kundenwerbung.

Der Begriff „Lohndruck“ hat sich mittlerweile weitestgehend in der Branche etabliert, weil Kunden eine Dienstleistung erwarten, die wir in Lohnfertigung für sie erbringen.

WEITERLESEN