Kölschstangen individuell bedruckt!

Bunt bedruckte Kölsch-Gläser
Für alle "Imis"- also Wahlkölner - und für diejenigen, die es noch nicht wissen sollten: Kölschstangen sind Trinkgläser für obergäriges Bier, auch „Kölsch“ genannt. Sie sind mit dem "Reagenzglas" verwandt. ;o)

Kölschstangen – Tradition seit über 100 Jahren.

Die Geschichte der Kölschstangen ist so alt, wie die Geschichte des obergärigen Biers, Kölsch genannt, das in der geliebten Form bereits seit mehr als 100 Jahren in Köln gebraut und ausgeschenkt wird.

„Kölsch“ als Sprache und Kölsch als Getränk haben in Köln und Umland Tradition! Traditionen soll man pflegen. So ist es immer eine nette Geste, wenn man auf einer Veranstaltung ein Geschenk oder ein Souvenir erhält, das an diese Tradition knüpft.

Wenn in Köln ein Kind das Licht der Welt erblickt und anschließend mit „Kölnisch Wasser“ getauft wird, stößt man auf den neuen Erdenbürger und seine stolzen Eltern traditionell mit einem Glas Kölsch an.

Wird in Köln ein Fest gefeiert, fließt das Kölsch oft in Strömen. Wenn sich in Köln ein „Liebespaar“ zum Bund der Ehe zusammenfindet, wird dieser Akt mit Kölsch besiegelt. Was liegt da näher, solche und ähnliche Ereignisse mit einem traditionellen Gastgeschenk zu dokumentieren.
Bedruckte Kölschgläser, sind ein Geschenk mit Tradition für vielerlei Anlässe.

Wir bedrucken Kölschstangen für jeden denkbaren Anlass und jede Veranstaltung, ob Geburt, Verlobung oder Hochzeit, ob Gartenfest oder Jubiläum, ob für Kegelclubs und Schützenvereine, für Gruppen und Verbände, Firmen und Privatpersonen oder für Tünnes und für Schäl.

Entwurf genügt, wir gestalten und designen für Jeden das Seine!

Bedrucktes Kölsch-Glas
Das Hochzeitsglas als Gastgeschenk

Das Hochzeitsglas als Gastgeschenk und Souvenir für Freunde und Verwandte, die an diesem besonderen Tag mitgefeiert haben. Angestoßen mit dem Brautpaar, ordentlich gefeiert, ausgetrunken und mitgenommen, als Andenken an einen schönen und bedeutungsvollen Hochzeitstag.

Das individuell bedruckte Hochzeitsglas

Glückwünsche von allen Seiten, begleiten das junge Hochzeitspaar auf ihrem neuen und gemeinsamen Lebensweg. Freunde und Verwandte freuen sich über eine gelungene Hochzeitsfeier. Mit einem Hochzeitsglas als Gastgeschenk im Gepäck nehmen sie ein handfestes Stück Erinnerung mit nach Hause.

Bedrucktes Kölsch-Glas
Eine Erinnerung an einen besonderen Tag!

Ort, Datum oder individuelle Glückssymbole auf einem Kölschglas, erinnern an den schönsten Tag im Leben eines Brautpaares, oder an die gelungene Geburtstags- oder Jubiläumsfeier. Individuell bedruckte „Kölschstangen“ sind ein ideales Gastgeschenk und erinnern mit einer besonderen Note an einen glücklichen und gelungenen Tag.

Köln und Kölsch sind eine Einheit.

Kölschstangen
Kölner Dom und Rhein - Das Köln-Logo auf Kölschstangen

Der blaue Band des Rheins und die in der Abendsonne glühenden Domspitzen, symbolisiert das neue „Kölner Logo“, welches nicht ganz unumstritten, vor einem guten Jahr für die Stadt Köln und ihr eues Image entworfen wurde.

Trotz so mancher Kritik hat sich das neue Köln-Logo allmählich etabliert und dient, nicht zu Unrecht, als Symbol einer neuen Richtung,die die Medienstadt Köln eingeschlagen hat.

Es fehlt allerdings noch ein wenig von der notwendigen Popularität und wird auch noch etwas dauern, bis sich Bürger und Unternehmen an das neue Logo gewöhnt haben. Aber, wie immer im Leben: „Gut Ding will Weile haben.“ So wird es vermutlich auch mit dem neuen „Kölner Logo“ sein.

Wir haben das neue „Kölner Logo“ für unsere Eigenwerbung entdeckt und auf „Kölschstangen“ übertragen. Die „Kölner-Skyline“ ein, über Köln hinaus beliebtes Motiv, umgesetzt und fest gemacht an einem Kölschglas, als Souvenir für Besucher, Kunden, Lieferanten und Freunde unseres Unternehmens.

Wir verschenken „Kölner Stangen“ als Erinnerungsstücke und als Nachweis unserer Leistungsfähigkeit, beim Gestalten und Bedrucken von Werbemitteln. Wir freuen uns, Kunden und Freunden des Hauses damit eine Freude zu machen.

Vier Kölschgläser nebeneinander
Die Kölner Skyline auf Kölschstangen als Souvenir

Die „Kölner Skyline“ ist eines der in Köln am meisten verwendeten Motive. Man findet die Umrisse der klassischen „Dom-Rhein-Aussicht“ auf den unterschiedlichsten und verschiedenartigsten Produkten und Gegenständen wieder. Firmen und Vereine haben dieses Motiv in ihre Publikationen übernommen und bringen damit ihre Verbundenheit zu dieser Stadt zum Ausdruck.

Auch wir werben mit und für Köln und propagieren regionale Werbung, weil wir überzeugt sind, dass wir damit den Kunden der Region am besten dienen können.

Wir beraten Sie gerne. Zögern Sie nicht, Kontakt mit uns aufzunehmen.

Beitrag teilen:

Weitere Beiträge

Nahaufnahme der Korona-Vorbehandlung

Korona-Vorbehandlung

Die Korona Vorbehandlung ist ein technisches Verfahren zur Oberflächenbehandlung von Materialien, die sich nicht oder nur schwer bedrucken lassen. Bestimmte Kunststoffe, wie PE Polyethylen und PP Polypropylen, haben eine niedrige Oberflächenspannung, welche eine haltbare Bedruckung erschweren. Durch Einsatz einer offenen, elektrischen Hochspannungsentladung – unter Bildung von Ozon, – wir die Oberflächenspannung der Kunststoffe heraufgesetzt und dadurch eine dauerhafte, stabile Bedruckbarkeit ermöglicht.

WEITERLESEN
Schalthebel für Autos

Industrielle Produktkennzeichnung: Lohndruck auf Industrieteile

Wir unterteilen den Lohndruck – nach den zu bedruckenden Waren – in die industrielle Produktkennzeichnung, sogenannte „Industriedrucke“ und den Werbedruck, als die Kennzeichnung bzw. Veredelung von Werbemitteln zum Zwecke der Kundenwerbung.

Der Begriff „Lohndruck“ hat sich mittlerweile weitestgehend in der Branche etabliert, weil Kunden eine Dienstleistung erwarten, die wir in Lohnfertigung für sie erbringen.

WEITERLESEN