Werbung am Schuh

Schuhe mit gfb Aufdruck
Klassische Drucke auf Werbemittel, sehen in der Regel anders aus. Der Schuh ist von Haus aus nicht der „beispielhafte“ Werbeträger, ist er – was die Bekleidung anbelangt – doch ziemlich weit unten angesiedelt. Dennoch hat der Schuh neuerdings auch in der Werbung Fuß gefasst.

Es ist nicht gerade eine alltägliche Idee, Schuhe als Werbeträger einzusetzen, liegt doch die allgemeine Blickrichtung für Werbeprodukte nicht unbedingt auf der Schuhsohlen-Ebene.

Zumal der Schuh auf den ersten Blick nicht zu den klassischen Werbeträgern zählt, ist auch auf den zweiten Blick nicht sofort erkennbar, dass es sich beim Schuh um einen Werbeträger handelt.

Umso überraschender ist es, dass Werbung am Schuh – sofern sie als solche erkennbar ist – verwunderte Aufmerksamkeit hervorruft.

Die überraschende Antwort des Werbefachmanns:

Mit Tampondruck kann man sogar Schuhe bedrucken!

Dieses ist ein weiterer Beweis dafür, dass man mit Tampondruck nahezu „alles“ bedrucken kann.

Wo immer Werbung Wirkung zeigen soll, ist der Tampondruck nicht weit und ein durchaus probates Mittel, Werbung sichtbar zu machen.

Schuhe mit auffälligem Label gehörten in diesem Sommer zu den Top-Schuhtrends. Auf Bekleidung ist der Trend schon seit Sommer 2014 bekannt. Mittlerweile sind bekannte Logos mit diversen Werbeslogans auch auf Schuhen und Sneaker zu finden.

Der Beweis:

„Sneakers 2019“, ein Trend der Schule macht, nicht nur bei jungen Leuten.

Diese Schuhe sind nicht nur zum Trampen gemacht!

Beitrag teilen:

Weitere Beiträge

Nahaufnahme der Korona-Vorbehandlung

Korona-Vorbehandlung

Die Korona Vorbehandlung ist ein technisches Verfahren zur Oberflächenbehandlung von Materialien, die sich nicht oder nur schwer bedrucken lassen. Bestimmte Kunststoffe, wie PE Polyethylen und PP Polypropylen, haben eine niedrige Oberflächenspannung, welche eine haltbare Bedruckung erschweren. Durch Einsatz einer offenen, elektrischen Hochspannungsentladung – unter Bildung von Ozon, – wir die Oberflächenspannung der Kunststoffe heraufgesetzt und dadurch eine dauerhafte, stabile Bedruckbarkeit ermöglicht.

WEITERLESEN
Schalthebel für Autos

Industrielle Produktkennzeichnung: Lohndruck auf Industrieteile

Wir unterteilen den Lohndruck – nach den zu bedruckenden Waren – in die industrielle Produktkennzeichnung, sogenannte „Industriedrucke“ und den Werbedruck, als die Kennzeichnung bzw. Veredelung von Werbemitteln zum Zwecke der Kundenwerbung.

Der Begriff „Lohndruck“ hat sich mittlerweile weitestgehend in der Branche etabliert, weil Kunden eine Dienstleistung erwarten, die wir in Lohnfertigung für sie erbringen.

WEITERLESEN