Industrielle Produktkennzeichnung: Lohndruck auf Industrieteile

Schalthebel für Autos
Wir unterteilen den Lohndruck – nach den zu bedruckenden Waren – in die industrielle Produktkennzeichnung, sogenannte „Industriedrucke“ und den Werbedruck, als die Kennzeichnung bzw. Veredelung von Werbemitteln zum Zwecke der Kundenwerbung. Der Begriff „Lohndruck“ hat sich mittlerweile weitestgehend in der Branche etabliert, weil Kunden eine Dienstleistung erwarten, die wir in Lohnfertigung für sie erbringen.

Produktkennzeichnung für die Industrie, nach verbindlichen Richtlinien!

Industriedrucke, als Kennzeichnung von industriellen Produkten wird hauptsächlich nach vorgeschriebenen, zum Teil auditierten oder genormten Richtlinien ausgeführt. Es geht dabei überwiegend um technische Markierungen auf Teil,- und Fertigprodukte, im Rahmen gesetzlicher Vorschriften und Kennzeichnungspflichten, gem. Paragraph 6 Produktsicherheitsgesetzes.

Wir bieten bei allen Fragen industrieller Produktkennzeichnung die richtige Antwort!

Unsere nachfolgend abgebildeten Druckbeispiele beziehen sich alle auf Drucklösungen, die wir im Kundenauftrag in unserem Hause ausgeführt haben. Firmennamen und Embleme sind nur Beispiele drucktechnischer Lösungen im Bereich der industriellen Produktkennzeichnung und keine Werbung oder Wertung, der auf diese Weise vorgestellten Unternehmen.

Wenn Sie Fragen zu Industriedrucken bzw. zur industriellen Produkt- und Warenkennzeichnung haben, nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir beraten Sie umfassend und verbindlich!

Industriedrucke: Beispiele technischer Produktkennzeichnung:

Zeitrelais
Tampondruck auf elektronische Schaltgeräte
Tasterspitze
Tampondruck auf Messspitze mit Warnsymbol
Bedrucktes Stahlrohr
Tampondruck auf Stahlrohr mit Firmenlogo und Qualitätssiegel
Skala für Drehpotentiometer
Tampondruck einer Skala für Drehschalter
Schlauchanschlussmarkierung
Tampondruck auf Winkelrohrkappen als Anschlußmarkierung
Schaltergehäuse
Tampondruck in Schaltergehäuse
Motordeckel
Tampondruck auf Deckel für Motoröl-Einfüllstutzen
Gehäuse
Tampondruck auf Innenlichtblende für Kfz-Beleuchtung
Beitrag teilen:

Weitere Beiträge

Nahaufnahme der Korona-Vorbehandlung

Korona-Vorbehandlung

Die Korona Vorbehandlung ist ein technisches Verfahren zur Oberflächenbehandlung von Materialien, die sich nicht oder nur schwer bedrucken lassen. Bestimmte Kunststoffe, wie PE Polyethylen und PP Polypropylen, haben eine niedrige Oberflächenspannung, welche eine haltbare Bedruckung erschweren. Durch Einsatz einer offenen, elektrischen Hochspannungsentladung – unter Bildung von Ozon, – wir die Oberflächenspannung der Kunststoffe heraufgesetzt und dadurch eine dauerhafte, stabile Bedruckbarkeit ermöglicht.

WEITERLESEN