Industrielle Produktkennzeichnung: Lohndruck auf Industrieteile

Schalthebel für Autos

Wir unterteilen den Lohndruck – nach den zu bedruckenden Waren – in die industrielle Produktkennzeichnung, sogenannte „Industriedrucke“ und den Werbedruck, als die Kennzeichnung bzw. Veredelung von Werbemitteln zum Zwecke der Kundenwerbung.

Der Begriff „Lohndruck“ hat sich mittlerweile weitestgehend in der Branche etabliert, weil Kunden eine Dienstleistung erwarten, die wir in Lohnfertigung für sie erbringen.

Bedrucken von Werbemitteln: Tampondruck für Werbeartikel

Verschiedene Werbemittel

Im Bereich der Veredelung von Werbemitteln geht es überwiegend um die Umsetzung grafischer Vorlagen in Form von „Firmenembleme und Logos“ auf Produkte, die der Werbung dienen. Aufdruck und Werbetexte sollen möglichst auffällig und deutlich auf den Werbemitteln zu erkennen sein.

Tampondruck und kosmetische Verpackungen

Bedruckter Kosmetik-Tiegel

Wir bedrucken auch Produkte für die Kosmetikindustrie wie Cremedosen, Tiegel, Fläschchen und Flakons oder auch Lippen,- und Schminkstifte. Mit einem edlen Cremetiegel aus Polyacryl verbindet sich eine ganz besondere Geschichte, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.

Karnevalsorden im Tampondruck bedruckt

Karnevalsorden

Karnevalsorden sind im Rheinland und anderen karnevalistischen Hochburgen vielgestaltige Auszeichnungen für besondere Leistungen im Dienst des Frohsinns und der karnevalistischen Unterhaltung.

Tampondruck Fotogalerie

Collage aus Werbeartikeln

Der Tampondruck ist in der Tat ein Tausendsassa. Kein anderes Druckverfahren ist so universell und vielseitig einsetzbar wie der Tampondruck.

Tampondruck auf konische Stecker

Bananenstecker wird bedruckt

Die Produktkennzeichnung im Tampondruckverfahren stellt uns immer wieder vor neue Herausforderungen. Das liegt daran, dass die zu bedruckenden Gegenstände, ob Industrieteile oder Werbemittel, unendlich viele und unterschiedliche Formen haben. Nicht immer sind ebene gerade Flächen zu bedrucken. So sind häufig kreative Lösungen gefragt.

Werbung am Schuh

Schuhe mit gfb Aufdruck

Klassische Drucke auf Werbemittel, sehen in der Regel anders aus.

Der Schuh ist von Haus aus nicht der „beispielhafte“ Werbeträger, ist er – was die Bekleidung anbelangt – doch ziemlich weit unten angesiedelt. Dennoch hat der Schuh neuerdings auch in der Werbung Fuß gefasst.

Tampondruck und Werbemittel

Verschiedene Werbeartikel auf einem Tisch

Der Tampondruck ist bekanntermaßen das probate Druckverfahren, wenn es um das Bedrucken von Werbemitteln geht! Werbeagenturen wissen über die Möglichkeiten und Vorteile dieses Druckverfahrens, doch nur wenige kennen die Klippen und Herausforderungen, vor denen man beim Tampondruck schon mal stehen kann.

Tampondruck näher betrachtet!

Tampondruck auf Helm

Als Dienstleister im Bereich der Produktkennzeichnung sehen wir häufig nur einen Teil der kompletten Produktion, welche wir im Rahmen eines Druckauftrags im Tampondruck kennzeichnen. So wie bei unserem nachfolgenden Beispiel. Es geht hier im Einzelfall um ein Gehäuse aus einem gummiartigen Kunststoff, welches vorne mit dem Produktnamen und hinten mit einem Typenschild bedruckt wird.