Bedrucken von Werbemitteln: Tampondruck für Werbeartikel

Verschiedene Werbemittel

Im Bereich der Veredelung von Werbemitteln geht es überwiegend um die Umsetzung grafischer Vorlagen in Form von „Firmenembleme und Logos“ auf Produkte, die der Werbung dienen. Aufdruck und Werbetexte sollen möglichst auffällig und deutlich auf den Werbemitteln zu erkennen sein.

Digitaldruck Fotogalerie

Bunte Glasdeko

Der Digitaldruck ist der Druck aus der Düse. Das Druckbild wird mittels Grafikprogramm auf einem Computer erstellt und auf einen Drucker übertragen, der es in viele kleinste Punkte aufgelöst. Ein Tintenstrahl-Drucker setzt das Druckbild wieder Punkt für Punkt zu einem Motiv zusammen.

Doming Aufkleber – Die fühlbaren Etiketten

3D-Aufkleber

3D-Etiketten, auch Doming-Aufkleber genannt, sind die „Eyecatcher“ unter den Etiketten!
Die Bezeichnung „3D“ bezieht sich in der Regel auf eine räumliche Formgebung in dreidimensionaler Ausdehnung. Etiketten oder Aufkleber sind im Gegensatz dazu platt wie Papier. Der Begriff „3D“, also dreidimensional, passt da nicht so recht ins Konzept, es sei denn, man spendiert dem Aufkleber eine dritte Dimension.

Tampondruck und Werbemittel

Verschiedene Werbeartikel auf einem Tisch

Der Tampondruck ist bekanntermaßen das probate Druckverfahren, wenn es um das Bedrucken von Werbemitteln geht! Werbeagenturen wissen über die Möglichkeiten und Vorteile dieses Druckverfahrens, doch nur wenige kennen die Klippen und Herausforderungen, vor denen man beim Tampondruck schon mal stehen kann.