Blog

Auf unserem Blog stellen wir Ihnen Druckbeispiele vor, die wir unter dem Begriff „Produkt- und Warenkennzeichnung“ einordnen. Sie sehen praktische Druckbeispiele aus einem weltweiten Produkt- und Warenangebot. Vielfältige Produkte und Erzeugnisse des Konsums und des technischen Bedarfs werden zum Zweck einer sinnvollen Verwendung gekennzeichnet und deklariert.

Wir drucken in den Druckverfahren Siebdruck, Tampondruck und Digitaldruck. Die Druckfarben dieser drei Druckverfahren sind geeignet, mit vielfältigen Produkten und Gegenständen eine stabile und dauerhafte Bindung einzugehen. Auf diese Weise erstellen wir, bezogen auf eine dauerhafte Nutzung dieser Produkte, einen Bogen zu einem ökologischen und ökonomischen Gebrauch dieser Erzeugnisse.

Produktkennzeichnung im Sinne von Ökologie ist auch ein positives Merkmal von Ökonomie. Denn nur wenn der Nutzen von Produkten auf Dauer angelegt und gesichert ist, ist das nicht nur ökonomisch, sondern auch nachhaltig und somit schonend für die Umwelt.

Kategorien
Nahaufnahme der Korona-Vorbehandlung

Korona-Vorbehandlung

Die Korona Vorbehandlung ist ein technisches Verfahren zur Oberflächenbehandlung von Materialien, die sich nicht oder nur schwer bedrucken lassen. Bestimmte Kunststoffe, wie PE Polyethylen und PP Polypropylen, haben eine niedrige Oberflächenspannung, welche eine haltbare Bedruckung erschweren. Durch Einsatz einer offenen,

Weiterlesen »
Kugelschreiber

Werbemittel klassisch

Wer kennt sie nicht, die „Mitbringsel“ – wie sie auch genannt werden – die uns an Orte oder Tage erinnern sollen, die wir im Gedächtnis behalten wollen.

Weiterlesen »
Bedruckter Kosmetik-Tiegel

Tampondruck und kosmetische Verpackungen

Wir bedrucken auch Produkte für die Kosmetikindustrie wie Cremedosen, Tiegel, Fläschchen und Flakons oder auch Lippen,- und Schminkstifte. Mit einem edlen Cremetiegel aus Polyacryl verbindet sich eine ganz besondere Geschichte, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.

Weiterlesen »
Werbeschild

Siebdruck Fotogalerie

Der Siebdruck ist von Haus aus ein Flachdruck. Ursprünglich in China zum Bedrucken von Papier- und Stoffbahnen entwickelt, hat er eine tausend-jährige Entwicklungsgeschichte.

Weiterlesen »