Drucken mit SystemDrucken mit SystemDrucken mit SystemDrucken mit System
  • Über diesen Blog
  • Druckverfahren
    • Tampondruck
    • Siebdruck
    • Digitaldruck
    • Laserbeschriftung
    • Etikettendruck
      • Preisauszeichnung
  • Lohndruck
    • Industrieller Lohndruck
    • Lohndruck auf Werbemittel
    • Korona-Vorbehandlung
  • Werbemittel
    • Vergangene Aktionen
    • Werbemittel klassisch
    • Werbemittel saisonal
    • Werbemittel regional
    • Werbemittel Veredelung
  • Werbemittelkatalog
✕
  • Home
  • Allgemein
  • Gfb in neuer Produktionshalle
Tankstandanzeige mit dem Fuel-Finger
Der Fuel-Finger
3. Dezember 2020
Tampondruck aus der Nähe betrachtet!
17. Januar 2023

Gfb in neuer Produktionshalle

Die neue Produktionshalle von GfB

500 m² Produktionshalle

GfB Handelsgesellschaft für Beschriftungstechnik mbH im neuen Gewand!

So fing alles an!

Im Jahr 2019 fiel der Startschuß für den Baubeginn einer Produktionshalle, die in einem überschaubaren Zeitraum fertig gestellt werden sollte. Doch was wäre ein Bauvorhaben in Köln, ohne Hürden, Schranken und unvorhersehbaren Stolpersteine.

Das war der Plan, und so - in etwa - sollte die Halle aussehen!

Planskizze der GfB Produktionshalle

Das war das Ziel und der - gezeichnete - Plan einer Produktionshalle mit Zukunftsperspektive.

Eine 18 x 26 Meter große Halle in ein 1/2-geschossiger Bauweise, mit hoch-thermischen Sandwichpanelen verkleidet, Wärmepumpe mit Fußbodenheizung und geplanter Photovoltaikanlage, für eine zeitgemäße, energieeffiziente Produktionshalle.

Eigentlich fing alles viel früher an, aber im Juni 2019 war der erste “Spatenstich!"

Es war jedoch kein Spatenstich im herkömmlichen Sinne, sondern das Vorbereiten und Planieren einer Grünfläche, die einst mit einer Kasernenanlage bebaut war und deren Hinterlassenschaften noch tief und fest im Boden schlummerten.

Auf einer Grünfläche von 1.100 qm haben wir nunmehr im Jahr 2021 eine 600 m² große, moderne, ökologisch nachhaltige Fertigungshalle, mit ausreichend Platz für Produktion-, Lager-, Service und Bürofläche errichtet.

So ging es dann los:

Das Baugelände musste auf Straßenniveau abgetragen werden. Dafür wurde die Grasnarbe abgehoben und das Gelände mit schweren Baggern und Planiergerät begradigt und auf Straßenniveau ausgerichtet.

Vor Baubeginn

noch war wenig zu sehen!

Abtragen des Baugeändes auf Straßenniveau

die Grasnarbe muss ab!

Noch bevor mit den Baumaßnahmen begonnen werden konnte, musste das Baugrundstück auf Bodenbeschaffenheit und Rückstände - aus weit zurückliegenden Zeiten - untersucht werden. Etliche Erdlöcher mussten gebohrt und Erdschichten analysiert werden, bevor schweres Räumgerät auf dem Grundstück eingesetzt werden konnte.

Zum Glück wurden nur Steinbrocken und Mauerreste von alten Beton-Fundamenten - wenn auch mit erheblichen Ausmaßen - gefunden.

Vorarbeiten

Restfundamente aus Kriegszeiten kamen zum Vorschein!

Entfernen von Steinen

die Brocken waren so groß und schwer wie Hinkelsteine!

Doch dann konnte endlich mit dem Ausschachten der Gräben für die Fundamente begonnen werden.

Ausschachten der Gräben für die Fundamente

die Ausschachtungen für die Fundamente.

Fundamente legen

die Fundamente sind mit Beton gegossen

Nach den Ausschachtungen für das Fundament, wurden die Wände für die Grundmauern mit Isolierplatten verkleidet und verstrebt. Dem folgte das Gießen eines Betonfundaments, mir entsprechenden Aussparungen und Sicken für Stützen und Träger.

Einsetzen der Stützen, Säulen und Träger

Stützen und Streben werden montiert

Und so wurde aus den Stützen und Trägern allmählich ein Skelett, was erahnen ließ, dass es eine tragfähige Halle werden sollte, wie wir sie uns am Anfang nur mit viel Fantasie hatten vorstellen können.

Die Stützen und Trägen bilden das Skelett

ein Gitternetz von Stützen und Streben

Die Halle nimmt Form an.

die Halle nimmt Form an

Nächster Bauabschnitt war das Errichten und Montieren der Fassaden samt Dacheindeckung, mit Isolation einer stabilen PVC-Folie.

Die Wände und das Dach ließen ahnen, dass es aufwärts ging mit dem Rohbau einer Produktionshalle in Fertigbauweise.

Montage der Fassade

die Wandpanelen werden angepasst und montiert

Montage der Fassade hinten

der Aufstieg zum Dach über Gerüstleitern

Dachabdeckung

die Dacheindeckung schwebt nach oben

Und dann folgte der Innenausbau

Zuerst wurde die Fußbodenheizung verlegt und alle Verbindungen auf Dichtigkeit hin geprüft. Danach wurde der Boden betoniert, glattgezogen und mit rotierenden Bürstenscheiben poliert.

Verlegen der Fußbodenheizung

die Verteilerzentrale für die Fußbodenheizung

Fußodenheizung verlegen

die Rohre für Fußbodenheizung werden verschlauft

Stützen, Träger und Wände wurden in Trockenbau - Leichtbauweise - verkleidet und tapeziert und allmählich erhielt der Bau auch innen Form, Struktur und Gesicht.

Der Innenausbau

eine Zwischendecke wird eingezogen

Verlegen des Betonbodens

die Wände werden im Trockenbau eingesetzt

Ein Hochbauregal mit 3 Etagen - für 32 Euro-Paletten - bietet Lagerfläche und Stauraum für jede Menge Kundenwaren und Material.

Hiochbauregal mit 3 Etagen

das Hochregal ist noch im Bau!

Die große Toreinfahrt ermöglicht auch das Entladen und Laden von großen Lkw’s, direkt in der Halle.

Große Toreinfahrt

das Rolltor funktioniert schon mal!

Mit einer Lagerfläche von ca. 120 qm. zuzüglich 120 qm. Hochregal sind wir zukünftig in der Lage, unseren Kunden ausreichende Lagerfläche zur Verfügung zu stellen und ggf. Aufträge auf Abruf zu produzieren.

Im Winter 2020 wurden die Wärmepumpen installiert und langsam wurde es auch warm in der Halle.

Installation der Wärmepumpen

die Wärmepumpe wartet auf ihren ersten Einsatz!

Der letzte Schritt zu einer bezugsfähigen Halle kam immer näher und wir konnten es kaum erwarten.

die Druckplätze sind schon mal festgelegt

Was dann folgte, war der Aufbau und die Ausrichtung einer Produktionslinie mit acht Tampon-Druckmaschinen und vier Mehrfarb-Druckanlagen, für eine systematische, behinderungsfreie und zweckmäßige Produktionslinie.

Klimafreundliche, ökologische Energieeffizienz

der Innenausbau kann beginnen

Mit der Planung einer Photovoltaik für die elektrische Energieversorgung in Verbindung mit einer Wärmepumpe, bereiten wir alle Voraussetzungen für eine klimaneutrale, ökologische Energieeffizienz vor.

150 qm. Produktionsfläche ermöglichen nunmehr den gleichzeitigen Einsatz und Betrieb von insgesamt acht Tampon-Druckmaschinen und zwei Siebdruckanlagen. Weitere 100 qm sind für Werkstattservice und Reproeinrichtungen reserviert.

Dennoch bleibt noch viel zu tun, denn bestimmte Räumlichkeiten müssen noch abgeteilt, verkleidet und ausgebaut werden. Zusammengenommen haben wir zukünftig ausreichend Platz und Gelegenheit für eine optimale und wirtschaftliche Nutzung aller Druckmaschinen und Zusatzgeräte.

Hier sehen Sie das Ergebnis unserer Bemühungen, den Wünschen und Erwartungen unserer Kunden, nach wirtschaftlichen und qualitativ hochwertigen Drucklösungen, gerecht zu werden.

noch kann man den Charakter der Baustelle erkennen

Wir bedanken uns nachträglich bei allen Kunden und Lieferanten für Ihr Verständnis während der Bauphase, wenn es an verschiedenen Stellen schon mal geklemmt und gehakt hat.


Wir freuen uns auf Ihre zukünftigen Aufgaben, die wir für Sie und Ihre Kunden erledigen dürfen. GfB Handelsgesellschaft für Beschriftungstechnik mbH
 

Ähnliche Beiträge

Korona-Vorbehandlung damit der Druck haftet

Korona-Vorbehandlung für einen bessere Farbhaftung

15. Mai 2015

Korona-Vorbehandlung


Weiterlesen
Streuartikel sind Give-Aways mit Werbeaufrdruck

Klassische Werbeartikel, bunt bedruckt im Tampondruck, Siebdruck oder Digitaldruck

5. Mai 2015

Bedrucken von Werbemitteln: Tampondruck für Werbeartikel


Weiterlesen

Kategorien

  • Aktionen
  • Allgemein
  • Gebrauchte Tampondruckmaschinen
  • Lohndruck
    • Industrieller Lohndruck
    • Korona-Vorbehandlung
    • Lohndruck auf Werbemittel
      • Werbemittel
        • Vergangene Aktionen
        • Werbemittel klassisch
        • Werbemittel regional
        • Werbemittel saisonal
        • Werbemittel Veredelung
  • Produktkennzeichnung
    • Druckverfahren
      • Digitaldruck
      • Etikettendruck
        • Preisauszeichnung
      • Laserbeschriftung
      • Siebdruck
      • Tampondruck
  • Startseite
  • Werbemittel Aktion
  • Werbemittelkatalog
  • Zubehörkatalog

Tags

  • 3D-Doming-Aufkleber
  • 3D-Doming-Etiketten
  • Acrylglasbehälter
  • Aktion Werbemittel, der Versuch einer Definition!
  • Aktionstage Werbemittel
  • Anti-Rutsch-Pad
  • Anti-Rutsch-Pad ein Werbeartikel mit Anziehungskraft!
  • Antirutschpad
  • Arbeitsschutz
  • Arbeitsschutz beim Tampondruck

PRODUKTKENNZEICHNUNG

Wissen AGB Aktionen BLOG Kontakt Impressum Datenschutz
© 2017 gfb Handelsgesellschaft für Beschriftungstechnik mbH